„Wir wollen die Energieeffizienz unseres Unternehmens verbessern und gleichzeitig den Energieverbrauch senken“, sagt Geschäftsführer Thomas Heidler. Deshalb hat die H&E Bohrtechnik GmbH das Zertifizierungs-Programm Energieberatung im Mittelstand, kurz EBM, erfolgreich absolviert. Das Unternehmen ist nun nach DIN EN 16247 zertifiziert.
All timeline stories.

19. November 2020
Neue Bohranlage in Betrieb genommen
„Mehr Zugkraft mit dem Grundodrill 28N dank starkem Rack and Pinion-Antrieb“, schreibt der Hersteller Tracto-Technik über diese Bohranlage. Deshalb hat sie Geschäftsführer Thomas Heidler angeschafft. Seit Herbst ist sie nun bei H&E-Bohrtechnik im Einsatz.

26. November 2019
Preisträger: Großer Preis des Mittelstandes
Für herausragende unternehmerische Leistung ist der Thüringer Unternehmer Thomas Heidler von der Oskar-Patzelt-Stiftung mit dem Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet worden.
(Foto: © Boris Löffert/Oskar-Patzelt-Stiftung)

26. November 2019
H&E Bohrtechnik punktet in Europa
Bestnoten erhielt der Förderantrag der H&E Bohrtechnik GmbH für eine einzigartige Dosier- und Mischanlage von Bohrspülungen. Das Unternehmen wird sein Konzept im Mai 2020 in Brüssel präsentieren.
26. Juni 2019
Preisträger bei „Unternehmen in Ostthüringen“
Die H&E-Bohrtechnik GmbH ist in diesem Jahr Preisträger beim Wettbewerb „Unternehmen in Ostthüringen“. Geschäftsführer Thomas Heidler nahm den Preis entgegen.
„Die Jahressieger beim OTZ-Wettbewerb „Unternehmen in Ostthüringen“ stehen fest: Die H & E Bohrtechnik aus Bollberg (Saale-Holzland-Kreis) sichert sich den Jurypreis“, schrieb die OTZ. OTZ-Chefredakteur Jörg Riebartsch überreichte im Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer in Gera die begehrten Preise an die Gewinner. Neben H&E Bohrtechnik waren noch drei weitere Unternehmen für die Endrunde qualifiziert.
Die Bilderstrecke (OTZ) vom Galaabend.
Das Video der Preisverleihung (OTZ).
Foto: OTZ – Peter Michaelis

26. Juni 2019
MDR Aktuell berichtet über ZIM-Auszeichnung für H&E Bohrtechnik
„Deutschland kann Innovationen.“ Unter diesem Motto berichtete der MDR in seiner Sendung MDR Aktuell am Donnerstag 7. Juni über die Auszeichnung ZIM-Handwerksprojekt des Jahres für die H&E Bohrtechnik GmbH. Vor allem der Mittelstand bewege etwas in diesem Land, so die Moderatorin. Spannend für die Wirtschaft im Osten: eine Idee aus Thüringen sei ausgezeichnet worden.

26. Juni 2019
Bentomisch ist ZIM-Handwerksprojekt des Jahres
Bentomisch, das Verfahren zur bodenspezifischen Beimengung von Zuschlagstoffen bei Spülbohrungen im Erdreich, wurde während des Innovationstages 2018 als erfolgreiches ZIM-Projekt von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ausgezeichnet. Geschäftsführer Thomas Heidler nahm die Urkunde entgegen.
Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, hat auf dem Innovationstag Mittelstand am 7. Juni 2018 in Berlin innovative Mittelständler und Forscher ausgezeichnet. Sie wurden für herausragende Forschungs- und Entwicklungsleistungen und die besonders erfolgreiche Nutzung der Ergebnisse ihrer im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) geförderten Projekte in vier Kategorien gewürdigt. Thomas Heidler nahm für sein patentiertes Verfahren Bentomisch die Auszeichnung als Handwerksprojekt des Jahres entgegen.

2. Oktober 2017
Als Finalist beim großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet
Bereits zum vierten Mal in Folge wurde die H&E Bohrtechnik GmbH für den großen Preis des Mittelstandes nominiert. In diesem Jahr konnte Geschäftsführer Thomas Heidler (links) den Preis „Finalist” während der Auszeichnungsgala in Würzburg entgegennehmen. Mehr als 500 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie zahlreiche geladene Gäste nahmen teil.
weiterlesen “Als Finalist beim großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet”

5. Mai 2017
Nominiert für den großen Preis des Mittelstandes
Als herausragendes Unternehmen ist die H&E Bohrtechnik GmbH für den großen Preis des Mittelstandes nominiert worden: Innovation, Umweltschutz und gesamtgesellschaftliches Engagement gelobt.
weiterlesen “Nominiert für den großen Preis des Mittelstandes”
5. Mai 2017
F u E Projekt 8: Bohrgestänge-Wiederaufbereitungsanlage
Das achte Forschungs- und Entwicklungsprojekt beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Bohrgestänge-Wiederaufbereitungs-Anlage. Die Einreichung ist für den Herbst 2020 geplant.