Wir bereiten den Weg für Ihre Projekte

Bohrungen in großer Tiefe oder die Unterquerung von sensiblen Landschaften, Verkehrswegen oder bebauten Flächen. Wann immer der traditionelle Tiefbau an seine Grenzen stößt, ist dies eine Aufgabe für H&E Bohrtechnik. Mit unserem patentierten Spülbohrverfahren bereiten wir zuverlässig den Weg für die Projekte unserer Kunden. Ob Rohre für Gas-, Wasser- und Energieversorgung oder für Datenkabel: H&E Bohrtechnik leistet mit dem unterirdischen Spülbohrverfahren einen Beitrag zu unberührten Landschaften und zum Umweltschutz.

Wir beseitigen auch alle Bohrrückstände und recyceln sie umgehend nach getaner Arbeit. Neben nachhaltigem Arbeiten und zufriedenen Kunden legen wir Wert auf soziales Engagement und übernehmen Verantwortung.

Heidler Portrait

Unsere Mission

Wir wollen etwas bewegen! Für unsere Kunden tonnenweise Erde und Gestein überwinden. Für unsere Mitarbeiter und die Gesellschaft, indem wir gezielt Verantwortung übernehmen und uns engagieren.

Unsere Vision

Die Welt um uns herum wollen wir durch konkrete Schritte und unser Engagement verbessern. Mit unserer F&E-Abteilung durch weitere verbesserte Verfahren und Maschinen aus unserem Hause, welche die Arbeit erleichtern. Mit dem gesellschaftlichem Engagement hoffen wir zu einer positiveren Gemeinschaft und gegenseitiger Verantwortung beizutragen.

Unsere Werte

Nachhaltige Investitionen, Forschung und Entwicklung sowie die stetige Weiterentwicklung des Unternehmens, das sind für H&E Bohrtechnik das Fundament und die Grundvoraussetzung für den künftigen Erfolg.

Im Bild: Eine stationäre Bohrspülungsrückgewinnungsanlage der Firma Normag, das neueste Projekt.

Stetige Investition
Innovation & Forschung
 Nachhaltigkeit & Umweltschutz

Den Kunden im Blick
Proaktives betriebliches Gesundheitsmanagement

Unser Engagement

Als Familienunternehmen übernehmen wir in der Region Verantwortung und unterstützen gemeinnützige Projekte. Dies sehen wir als Investition in die Zukunft. Ebenso wie die Arbeits- und Ausbildungsplätze, die wir schaffen. Deshalb unterstützen wir als Hauptsponsor den Fußballverein Grün-Weiß Stadtroda, den Voltigier-Verein St. Gangloff und Projekte weiterer Einrichtungen und Initiativen vor Ort.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Als Familienunternehmen übernehmen wir Verantwortung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Gesundheitsförderung stellt hier eine wesentliche Aufgabe dar. Sie ist die Voraussetzung für eine gute Arbeitsbewältigung und ein erfolgreiches Unternehmen. Dabei liegt uns die Gesundheit jedes und jeder einzelnen am Herzen. Deshalb verpflichtet sich die Geschäftsführung unter Einbindung des Teams eine gesundheitsfördernde Gesamtgestaltung des Arbeitsumfeldes sowie gesundheitsfördernde Verhaltensweisen der Mitarbeitenden zu stärken.
Dazu gehören unter anderem Gesundheitskurse, bei denen die Mitarbeitenden lernen, wie sie mit kleinen Mitteln ihren Alltag gesünder gestalten können. Außerdem gibt es Betriebsausflüge, schön gestaltete Pausenzonen und das Unternehmen legt Wert auf eine stetige Verbesserung des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Zertifizierungen und Fachverbände

Die H&E Bohrtechnik GmbH ist zertifiziert, präqualifiziert und Mitglied in folgenden Vereinen und Verbänden:

 

Auszeichnungen & Engagement

Unternehmensgeschichte

2024
Landes-Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee zu Besuch
Landes-Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee zu Besuch

Leistungsfähigkeit und Innovationsgeist:Eine Station der Sommertour 2024 von Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee war H&E Bohrtechnik. Geschäftsführer Thomas Heidler zeigte ein fortschrittliches und ausgezeichnetes Familienunternehmen.

F&E-Projekt: „Regenerations­bohr­gestänge“ als europäisches Patent eingetragen
F&E-Projekt: „Regenerations­bohr­gestänge“ als europäisches Patent eingetragen

H&E Bohrtechnik verfügt über ein weiteres europäisches Patent. Das „Regenerationsbohrgestänge“ sowie das Verfahren zu seiner Herstellung sind nun offiziell eingetragen. Geschäftsführer Thomas Heidler nahm die Urkunde entgegen.

2023
F&E-Projekt 10: Bohrwasser Control erhält Bundesförderung
F&E-Projekt 10: Bohrwasser Control erhält Bundesförderung

Das neueste Forschungsprojekt der H&E Bohrtechnik GmbH „Bohrwasser Control“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Es ist das zehnte F&E-Projekt des auf Horizontalspülbohrung spezialisierten Unternehmens mit Sitz in Stadtroda.

F&E-Projekt: Neues Gebrauchsmuster für KI-basierte Bodenerkennung angemeldet
F&E-Projekt: Neues Gebrauchsmuster für KI-basierte Bodenerkennung angemeldet

Eine KI gestützte Anwendung für die Analyse von Bodentypen hat die H&E Bohrtechnik GmbH zum europäischen Patent angemeldet. Das Unternehmen geht innovativ voran, um die Automation auf der Baustelle zu erhöhen.

2022
Ehrenplakette: Großer Preis des Mittelstandes
Ehrenplakette: Großer Preis des Mittelstandes

Eine besondere Ehre wurde der H&E Bohrtechnik GmbH unter der Geschäftsführung von Thomas Heidler zu teil: Das Unternehmen erhielt beim Großen Preis des Mittelstandes 2022 die Ehrenplakette. Grund dafür ist das überdurchschnittliche Engagement des Unternehmens in vielen Bereichen: Von der gesellschaftlichen Verantwortung über die Forschung und Entwicklung bis hin zur…
weiter lesen …

MDR Thüringen Journal berichtet über Elektromobilität bei H&E Bohrtechnik
MDR Thüringen Journal berichtet über Elektromobilität bei H&E Bohrtechnik

H&E Bohrtechnik arbeitet ressourcenschonend. Seit kurzem gibt es in dem ostthüringer Bohrtechnikunternehmen auch Elektrofahrzeuge, die mit dem Strom der eigenen PV-Anlage geladen werden. Darüber berichtete nun der MDR im Thüringen-Journal.

Ansprechpartner

Geschäftsführung: Thomas Heidler
Telefon: 03 64 28 / 51 33 11
Mobil: 0171 / 6 37 86 16
E-Mail: t.heidler@hue-bohrtechnik.de

Kaufmännische Leitung: S. Heidler
Telefon: 03 64 28 / 51 33 12
E-Mail: s.heidler@hue-bohrtechnik.de

Buchhaltung: G. Perlet
Telefon: 03 64 28 / 51 33 13
E-Mail: g.perlet@hue-bohrtechnik.de

Bauleitung: R. Engst
Telefon: 03 64 28 / 51 33 14
Mobil: 0151 / 11 98 99 29
E-Mail: r.engst@hue-bohrtechnik.de

Werkstattleitung: T. Riedel
Telefon: 03 64 28 / 51 33 17
Mobil: 0171 / 8 73 99 88
E-Mail: t.riedel@hue-bohrtechnik.de

Standort

Von Thüringen, der Mitte Deutschlands, aus realisieren wir Projekte in ganz Deutschland.

Sie sind auf der Suche<br> nach einem verlässlichen Partner für Spülbohrtechnik?