Zwischen Leubingen und Wenigensömmern bauen gerade Rasmus Reiß und seine Kollegen von der Firma H&E Bohrtechnik eine unterirdische Abwasser-Druckleitung.
Quelle: Druckleitung eröffnet den Kanalbau für Entsorgungnetz
Foto: Ina Renke
Zwischen Leubingen und Wenigensömmern bauen gerade Rasmus Reiß und seine Kollegen von der Firma H&E Bohrtechnik eine unterirdische Abwasser-Druckleitung.
Quelle: Druckleitung eröffnet den Kanalbau für Entsorgungnetz
Foto: Ina Renke
Neue Trinkwasserleitung wird am Stadtrodaer Bahnhofsberg im Spülbohrverfahren verlegt. Von der Erneuerung profitieren rund 3.000 Einwohner der Innenstadt sowie das Asklepios Fachklinikum. (OTZ)
weiterlesen „Pressestimme: Konstanter Wasserdruck“
Als zweites Unternehmen errichtet die H&E Bohrtechnik GmbH im Bollberger Industrie- und Gewerbepark ihren neuen Firmensitz. Die Investition für Werkhalle, Büros und Sozialtrakt beträgt 1 Million Euro. Darüber berichtet die OTZ.
weiterlesen „Zweiter Spatenstich im Gewerbepark Bollberg“
Tunnelbauer unterwegs titelte die Volksstimme über das Horizontalspülbohrverfahren in der Hagenstraße in Haldensleben. Ein Kabelschutzrohr für Fernsehen, Telefon und Internet wurde im Auftrag der Wohnungsbaugenossenschaft „Roland verlegt.
weiterlesen „Pressestimme: Tunnelbauer in der Hagenstraße unterwegs“
Am Standort in Reichenbach besuchte Landrat Andreas Heller die H&E Bohrtechnik GmbH zusammen mit MdL Wolfgang Fiedler, stellv. Bürgermeister Andreas Rosenkranz und dem Vorsitzendem der Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf Gerd Pillau.
weiterlesen „Landrat informiert sich vor Ort“
Es ist schon eine Erfolgsgeschichte, die Thomas Heidler (46) mit seinem erst Ende 2005 gegründeten Unternehmen H&E Bohrtechnik GmbH vorweisen kann, schrieb die OTZ. Anlass war der Firmenbesuch von Landrat Andreas Heller am Standort in Reichenbach.
weiterlesen „Bohrtechniker aus Reichenbach mit Erfolgsgeschichte“
Noch herrscht teilweise Winterruhe, titelte die OTZ im Januar 2011, auf der Baustelle an der Bundesstraße 7. Lediglich zwei Bohrtechnik-Spezialisten hatten ihre Maschine vorbereitet. Die Firma verlegte Kabelrohre.
weiterlesen „Pressestimme: Noch herrscht teilweise Winterruhe“
Mit Hilfe von Horizontal-Bohrtechnik wurden in Templin die Rohre für Kabelfernseh-Leitungen verlegt, darüber berichtet die Templiner Zeitung. Es handelte sich dabei um eine Terminbaustelle.
weiterlesen „Umschalttermin zwingt zur Eile“
Jugendfeuerwehr Stadtroda dankt ihrem langjährigem Sponsor Thomas Heidler.
weiterlesen „Feuerwehrorden für Unternehmer“
Im Horizontalspülbohrverfahren wurde im Zeitzgrund die Hauptwasserleitung neu verlegt. Auf einer Länge von rund 300 Metern.
Quelle:OTZ