Pressestimme: Die OTZ berichtet in ihrer jüngsten Ausgabe über den Videodreh für die EU-Kommission. Darin wird das neueste Forschungsprojekt vorgestellt, um Fördermittel zu beantragen.
weiterlesen “„Heidler bewirbt sich in Brüssel“”
Pressestimme: Die OTZ berichtet in ihrer jüngsten Ausgabe über den Videodreh für die EU-Kommission. Darin wird das neueste Forschungsprojekt vorgestellt, um Fördermittel zu beantragen.
weiterlesen “„Heidler bewirbt sich in Brüssel“”Bereits im vergangenen Jahr wurde die H & E Bohrtechnik aus Bollberg von der IKK classic für ihr betriebliches Gesundheitsmanagement als eines von drei Unternehmen in Thüringen ausgezeichnet. Vergangene Woche überreichte IKK-Regionalgeschäftsfilhrer Dieter Hoffmann an Geschäftsfüh-rer Thomas Heidler den Arbeitgeberbonus in Form eines Schecks, darüber berichtet die OTZ.
weiterlesen ““IKK Classic würdigt H & E Bohrtechnik” (Pressestimme)”1.739 Meter lang war die Trinkwasserleitung, die H&E Bohrtechnik mit dem Grundodrill 18ACS in Lennestadt, einem Ortsteil von Saalhausen, verlegt hat. Darüber berichtet das Magazin Tractuell in seiner aktuellen Ausgabe.
weiterlesen “Tractuell berichtet über H&E Bohrtechnik”Für Nieder- und Mittelspannungsleitungen sowie für Lichtwellenleiterkabel hat das Team von H&E Bohrtechnik eine Bohrung über 141 Meter im Zeitzgrund durchgeführt, darüber berichtete die Ostthüringer Zeitung Mitte Oktober.
weiterlesen “OTZ: „Bohrkopf gräbt sich durch den Wald“”H&E Bohrtechnik im Portrait in der aktuellen Ausgabe des Magazins Wirtschaftsforum (August 2019). „Wir sind Komplettanbieter, das weiß der Kunde zu schätzen”, nennt Geschäftsführer Thomas Heidler ein gewichtiges Argument , das für die Arbeit der H & E Bohrtechnik GmbH aus dem thüringischen Stadtroda spricht.
weiterlesen “Pressestimme Wirtschaftsforum”„Es ist eine Erfolgsgeschichte, die Thomas Heidler (53) mit seinem erst Ende 2005 gegründeten Unternehmen aus dem Saale-Holzland-Kreis vorweisen kann. Als angestellter Bauleiter wagte der gelernte Rohrleitungsbauer und studierte Bautechniker mit 40 Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit“, schrieb die OTZ in Ihrer Ausgabe am 3. Dezember über die H&E Bohrtechnik GmbH.
weiterlesen “OTZ: „Junge Firma aus Bollberg mit Erfolgsgeschichte“”
„Deutschland kann Innovationen.“ Unter diesem Motto berichtete der MDR in seiner Sendung MDR Aktuell am Donnerstag 7. Juni über die Auszeichnung ZIM-Handwerksprojekt des Jahres für die H&E Bohrtechnik GmbH. Vor allem der Mittelstand bewege etwas in diesem Land, so die Moderatorin. Spannend für die Wirtschaft im Osten: eine Idee aus Thüringen sei ausgezeichnet worden.
weiterlesen “Pressestimme: MDR Aktuell – ZIM-Auszeichnung für H&E Bohrtechnik”
„Die H&E Bohrtechnik GmbH hat eine Bentomisch-Anlage selbst entwickelt und ein Patent für die Misch- und Dosieranlage für Bentonit-Zuschlagstoffe angemeldet“, berichtet das Fachmagazin Baugewerbe in seiner aktuellen Ausgabe (6/2018).
weiterlesen “Pressestimme: „Exakt mischen im Spülbohrprozess“”
Darüber berichtet die Ostthüringer-Zeitung: Eine Spezialtiefbaufirma aus dem Saale-Holzlandkreis ziehe im Spülbohrverfahren Glasfaserkabel für Vodafone unter dem Gehweg ein.
weiterlesen “Vodafone erweitert Datenautobahn in Schleiz”
In den vergangenen drei Jahren hat sich das Thüringer Unternehmen vom Spezialisten für die Bereiche Spezialtiefbau und Horizontalspülbohren zum Komplettanbieter für sämtliche Tiefbauleistungen entwickelt. Damit ist es das einzige deutsche Tiefbauunternehmen, das im Bereich der grabenlosen Rohrverlegungen Komplettleistungen anbietet. Diese umfassen Ortsbegehungen, Erkundung der Trasse, Bohrplanung, die Herstellung der Start- und Zielgruben, sämtliche Verkehrssicherungsmaßnahmen, Lieferung, Verlegung und Schweißung der Rohre sowie nach Beendigung der Arbeiten die Entsorgung überschüssiger Bohrsuspension mit firmeneigenen Fahrzeugen.
weiterlesen “Vom Spezialisten zum Komplettanbieter: Die Laudatio”