Horizontalspülbohrungen werden in der Regel eingesetzt, um Kabel, Rohre und Leitungen unter bereits bebauten Gebieten, Flüssen oder Naturschutzgebieten zu verlegen. Die Nachfrage ist seit vielen Jahren hoch, vor allem für den Breitbandausbau. Die Branche leidet, wie viele andere Handwerksberufe auch, unter einem massiven Mangel an Fachkräften. Doch die Erfahrung der Fachkräfte ist entscheidend für die Stabilität der gebohrten Trassen, da sie die benötigten Bohrspülungen mischen.
weiterlesen “Wie Terra SmartHDD die Horizontalspülbohrung revolutioniert: Das Video”
6. Dezember 2021
H&E Bohrtechnik präsentiert: Terra SmartHDD im Einsatz auf der Baustelle (Video)
Wie die KI-basierte und automatisierte Misch- und Dosieranlage Ressourcen schont und dabei dem Fachkräftemangel entgegenwirkt. Ein F&E Projekt der H&E Bohrtechnik GmbH.
weiterlesen “H&E Bohrtechnik präsentiert: Terra SmartHDD im Einsatz auf der Baustelle (Video)”5. Dezember 2021
Terra SmartHDD: So funktioniert die KI-gestützte Misch- und Dosieranlage
Wie die Anlage funktioniert, erklärt Thomas Heidler in diesem Video. Er ist Gründer und Geschäftsführer der H&E Bohrtechnik GmbH und der Kopf hinter Terra SmartHDD.
weiterlesen “Terra SmartHDD: So funktioniert die KI-gestützte Misch- und Dosieranlage”26. Oktober 2021
Innovationsstark und ressourcenbewusst handeln: Das Video
Mit zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten hat das ostthüringische Unternehmen in den letzten Jahren dazu beigetragen, Ressourcen und Umwelt zu schonen. Geschäftsführer und Inhaber Thomas Heidler, präsentiert die F&E-Projekte in diesem Video.
weiterlesen “Innovationsstark und ressourcenbewusst handeln: Das Video”
4. Oktober 2021
H&E Bohrtechnik für Thüringer Umweltpreis nominiert
Als Vordenker für Ressourceneffizienz ist H&E Bohrtechnik für den Thüringer Umweltpreis nominiert worden. Die Handwerkskammer Ostthüringen hat das Unternehmen vorgeschlagen.
weiterlesen “H&E Bohrtechnik für Thüringer Umweltpreis nominiert”
16. September 2021
Mit einer Horizontalspülbohrung den Main-Donau-Kanal unterquert
Mit 400 Metern war es die bislang längste Bohrung in der Firmengeschichte: Die Unterquerung des Main-Donau-Kanals mit einer Horizontalspülbohrung. Ein Kamerateam hat die Arbeiten des Bohrteams einen Tag lang begleitet.
weiterlesen “Mit einer Horizontalspülbohrung den Main-Donau-Kanal unterquert”16. September 2021
Videoclip: Querung Main-Donau-Kanal
September 2021. Wir befinden uns 820 Meter südöstlich der Schleuse Bachhausen am Main-Donau-Kanal. Hier unterquert H&E Bohrtechnik mit einer Horizontalspülbohrung den Kanal, um ein Leerrohr für ein Stromkabel zu verlegen.
weiterlesen “Videoclip: Querung Main-Donau-Kanal”
18. Juli 2019
H&E Bohrtechnik punktet in Europa
Bestnoten erhielt der Förderantrag der H&E Bohrtechnik GmbH für eine einzigartige Dosier- und Mischanlage von Bohrspülungen. Das Unternehmen wird sein Konzept demnächst in Brüssel präsentieren.
weiterlesen “H&E Bohrtechnik punktet in Europa”